Erstkommunion

Erstkommunion

„Wir gehen zur Kommunion“ bedeutet: Wir nehmen die Einladung Jesu an, treten in Gemeinschaft mit ihm und seiner Kirche. Die Eucharistie gehört - zusammen mit Taufe und Firmung - zu den Sakramenten der Aufnahme in die Kirche.

Kommunion - das ist Essen und Teilen, Bitten und Danken, Geben und Nehmen.
Kommunion - das ist Begegnung und Gemeinschaft.
Kommunion - das ist Gegenwart Jesu Christi und Vereinigung mit ihm.

Kommunion - das ist Wandlung von uns selbst, damit auch wir Brot und Wein werden füreinander und miteinander, für Gott und mit Gott.

In Österreich empfangen die meisten katholischen Kinder in der zweiten Schulstufe (2. Klasse Volksschule) das erste Mal die Hl. Kommunion. Der Termin für die Erstkommunion wird über den Pfarrbrief und über die Schule angekündigt. Meist ist dies bei uns das kirchliche Fest Christi-Himmelfahrt im Mai. Sie können den Termin natürlich auch in der Pfarrkanzlei erfragen. Beim Elternabend im Pfarrsaal (meistens im Oktober/November) wird die Vorbereitung auf die Erstkommunion besprochen.

Sollte Ihr Kind noch nicht getauft sein, aber an der Erstkommunion teilnehmen wollen, kann es im Rahmen der Vorbereitung die Taufe empfangen.

Termine

Rosenkranzgebet
Mi 27. Sep 2023 08:00 -
Frühmesse
Mi 27. Sep 2023 08:30 -
Trauung von Elisabeth und Christoph Wittmann
Sa 30. Sep 2023 12:00 -
Sonntagsmesse
So 01. Okt 2023 08:30 -
Pfarrkaffee (Königsbach, Warth und Steinklamm)
So 01. Okt 2023 09:00 - 12:00
Spielgruppe im Pfarrsaal
Di 03. Okt 2023 08:30 - 10:30
Rosenkranzgebet
Mi 04. Okt 2023 08:00 -
Frühmesse
Mi 04. Okt 2023 08:30 -
Joomla3 Appliance - Powered by TurnKey Linux