Alle Einladungen und aktuelle Infos finden Sie unter Pfarre Infos >>>
Zitat des Tages:
Ratschen in Patschen
Am Gründonnerstag, 1.4.2021, reisten die Rabensteiner Kirchenglocken trotz der Reisebeschränkungen im österlichen Lockdown nach Rom. Bis zum Karsamstag sollten die Osterratschen ihre Funktion übernehmen. In der Diözese St. Pölten durften sie aber nicht durch die Ortschaften ziehen.
Kreuzwegstationen für Kinder
Am Karfreitag, 2.4.2021, hat es in der Pfarrkirche von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit für einen ganz besonderen Kreuzweg gegeben. In dieser Zeit konnten die Kinder kommen wann und wie lange sie mochten und mit ihrer Begleitung an den verschiedenen Stationen basteln, schreiben, lesen und zeichnen ...
Mit Jesus auf dem Weg
Gemäß ihrem Motto "Mit Jesus auf dem Weg" haben sich aus Rabenstein 20 Kinder und aus Tradigist 18 Kinder aufgemacht, um sich mit der diesjährigen Erstkommunionvorbereitung auf den ersten Empfang von Jesus in der Heiligen Kommunion bereit zu machen.
Segnung vieler Palmbuschen am Palmsonntag
Am Palmsonntag, 28.3.2021, segnete Pfarrer P. Leonhard alle Palmbuschen: die Palmbuschen, die die GottesdienstbesucherInnen mitgebracht haben und auch jene, die Tage zuvor unter das Kreuz gelegt worden sind. Viele RabensteinerInnen nutzten am Samstag die Möglichkeit einen Palmbuschen in der Kirche zu erwerben.
Kreuzwegstationen für Kinder und Erwachsene zum selber Nachgehen
Wir laden dich herzlich ein, in Begleitung, einige Stationen des Kreuzweges Jesu nachzugehen.
am Karfreitag, 2. April 2021 von 10 - 16 Uhr
in der Pfarrkirche Rabenstein
Weiterlesen: Kreuzwegstationen für Kinder und Erwachsene zum selber Nachgehen
Bitte um Anmeldung zu den Gottesdiensten in der Kar- und Osterwoche
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Heiligen Woche. Bitte für den Gottesdienstbesuch unbedingt anmelden:
Palmsonntag 08.30 Uhr Hl. Messe in der Kirche
Gründonnerstag 19.00 Uhr Abendmahlfeier - Ölbergwache
Weiterlesen: Bitte um Anmeldung zu den Gottesdiensten in der Kar- und Osterwoche
Information zum Palmsonntag: Segnung von Palmbuschen
HINWEIS für alle: Ostern wird auch heuer unter Pandemie-Bedingungen gefeiert! Personen, die keine Möglichkeit haben, die Palmsonntagsmesse zu besuchen, können ab sofort ihre Palmbuschen zur Segnung am Palmsonntag in die Kirche bringen. Bitte unbedingt jeden Palmbuschen mit dem Namen versehen.
Weiterlesen: Information zum Palmsonntag: Segnung von Palmbuschen
Firmvorbereitung gezoomt
Trotz Lockdown und Sicherheitsmaßnahmen hat die Firmvorbereitung begonnen. Aber es läuft alles anders ab als gewohnt. Die Treffen finden online statt über Zoom. Zweimal haben die Online-Firmvorbereitungsstunden unter der Leitung von Andrea Stuphann, Pastoralassistentin in Ausbildung, bereits stattgefunden.
Papst Franziskus rief „Jahr des heiligen Josefs“ aus
Vor 150 Jahren wurde der heilige Josef zum Schutzpatron der gesamten katholischen Kirche. Um dieses Jubiläum zu feiern rief Papst Franziskus in seinem Apostolischen Schreiben „Patris corde“ ein besonderes Jahr aus. Das „Jahr des heiligen Josefs“, das speziell dem Ziehvater Jesu gewidmet ist, geht bis zum 8. Dezember 2021.
Weiterlesen: Papst Franziskus rief „Jahr des heiligen Josefs“ aus
P. Patrick wurde zum Bischofsvikar ernannt
St. Pölten, 12.02.2021 (dsp/kb) Die Diözese St. Pölten gibt eine weitere Personalentscheidung bekannt: Bischof Alois Schwarz ernennt Pater Patrick Schöder mit Zustimmung des Abtes des Benediktinerstiftes Göttweig, Columban Luser OSB, mit dem heutigen Tag zum Bischofsvikar für Schule, Hochschule und Studierendenseelsorge.