Alle Einladungen und aktuelle Infos finden Sie unter Pfarre Infos >>>
Zitat des Tages:
Friedenslicht in Rabenstein
Am 23.12.2020 wird von Karl Scheikl und Karl Grumböck das Friedenslicht nach Rabenstein gebracht. Es kann ab 24.12.2020 in der Pfarrkirche abgeholt werden. Jeder, der eine Laterne oder ein anderes Behältnis mit einer Kerze dabei hat, darf sich sein Licht an dem Friedenslicht anzünden und mit nach Hause nehmen.
Nikolaus war in Rabenstein!
Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen kam uns mit einem Tag Verspätung der Nikolaus besuchen. Er brachten den braven Kindern (das waren sie schließlich alle! 😊) auch ein Sackerl mit. Viele der Kleinen waren richtig aufgeregt!
Wort Gottes für den Tag - 4.12.2020
Psalm 27(26),1.4.13-14
Der Herr ist mein Licht und mein Heil:
Vor wem sollte ich mich fürchten?
Der Herr ist die Kraft meines Lebens:
Vor wem sollte mir bangen?
Herbergsuche
In vielen österreichischen Pfarren gibt es in der Adventzeit ab 8. Dezember den Brauch der Herbergssuche. Eine Darstellung von Maria und Joseph wird im Dorf von Haus zu Haus getragen und jeweils für einen Tag als "Gast" aufgenommen. Der Brauch erinnert an die einst erfolglose Quartiersuche von Josef und Maria in Betlehem.
Kirche kommt zu dir!
Auf der Homepage der Diözese St. Pölten finden Sie / findest du das gesammelte Angebot an Gottesdiensten im Fernsehen, im Radio und im Internet zum Mitfeiern. Einfach auf den nachstehenden Link klicken und schon erscheint die Seite mit allen Terminen und Möglichkeiten zum Mitfeiern der Gottesdienste.
Baum sucht Stern(e)
In unserer Kirche steht ein Baum aus Holz. Dieser Baum sucht Sterne! 🌟
Er wünscht sich, dass ganz viele Menschen kommen (große, kleine, alte, junge, …) und ihn mit ihrem mitgebrachten Stern schmücken. Zum Weihnachtsfest möchte unser Baum mit vielen Sternen festlich gekleidet sein.
Trostspruch
Gott spricht:
Sie werden weinend kommen, aber ich will sie trösten und leiten.
Jeremia 31,9 (L)
Adventkranzsegnung 2020
Gemeinsame Gottesdienste sind zwar bis einschließlich 6. Dezember 2020 nicht erlaubt, aber es ist trotzdem möglich den Adventkranz segnen zu lassen.
Bringt euren Adventkranz (mit einem Namensschild) bis Samstag, 28. November 2020 spätestens 16 Uhr in unsere Pfarrkirche.
Ja, der Nikolaus kommt uns besuchen!
Leider schafft es der Nikolaus heuer aufgrund des Lockdowns nicht zeitgerecht uns zu besuchen. Deshalb kommt er einfach später.
Martinsfest zu Hause
Das Martinsfest am 11.11.2020 konnte dieses Jahr nur zu Hause stattfinden. Heuer gab es keine Umzüge, keine gemeinsame Jause danach. Aber es gab Laternen, die zu Hause aufgestellt wurden, die ihr warmes sanftes Licht verbreiten. Laternenlieder wie "Ich geh mit meiner Laterne" konnte man da und dort hören.