Alle Einladungen und aktuelle Infos finden Sie unter Pfarre Infos >>>
Zitat des Tages:
100. Pfarrkaffee war ein voller Erfolg!
Am Sonntag, 1.8.2021, fand der 100. Pfarrkaffee statt. Er wurde vom Team Markt wundervoll ausgerichtet. Es ist schön immer wieder beobachten zu können, mit wie viel Freude die Teams alles vorbereiten und dann die BesucherInnen bewirten. Durch ihre Gabe der Gastfreundschaft fühlen sich alle Besucherinnen so herzlich willkommen.
Pfarrfußwallfahrt nach Mariazell
Am Samstag, 24.7.2021, fand die Pfarrfußwallfahrt nach Mariazell statt. Frühmorgens machte sich eine Gruppe von Schwarzenbach an der Pielach auf zur "Hölzernen Kirche", wo nach einer kurzen Andacht zum "Weißen Kreuz" weitermarschiert wurde. Bei herrlichem Wetter führte der Weg über den Sabel, den Habertheuer Sattel nach Mariazell.
Glocken gegen den Hunger
Bereits zum vierten Mal findet am 30. Juli in ganz Österreich die Aktion "Glocken gegen Hunger" statt: An diesem Tag werden um 15 Uhr - zur Todesstunde Jesu - die Kirchenglocken fünf Minuten lang läuten, um darauf aufmerksam zu machen, dass weltweit 821 Millionen Menschen hungern und täglich Tausende an Hunger sterben.
Erstkommunion 2021
Am Samstag, 19.06.2021, fand in Rabenstein die Erstkommunion für 20 Kinder unter dem Motto „Jesus ist unser Weg“ statt. Da sie unter COVID19 Auflagen durchgeführt werden musste, wurde diese in zwei Teilen gefeiert. Vorbereitet wurde diese feierliche Messe von den Religionslehrerinnen SR Gabriele Bichler und Andrea Schwaiger.
Firmung 2020 & 2021
Am Samstag, 29.5.2021, empfingen insgesamt 63 Jugendliche durch Weihbischof Dr. Anton Leichtfried das Sakrament der Hl. Firmung. Aus unseren drei Pfarren Grünau, Rabenstein und Loich warteten viele schon seit dem vergangenen Jahr auf die Firmung - sie konnte im Herbst 2020 leider nicht mehr stattfinden.
Fronleichnamsfest
Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begeht die katholische Kirche das Fronleichnamsfest, auch "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" genannt. An diesem Fest gedenken wir in besonderer Weise der Einsetzung des Sakraments der Eucharistie und an Jesu Gegenwart im eucharistischen Brot.
Dreifaltigkeitssonntag
Gott
der du Vater bist -
deine zärtliche Liebe
gibt mir Vertrauen
Gott
der du Sohn bist -
deine treue Freundschaft
bewahrt mich vor Irrwegen
Gott
der du Geist bist -
deine schöpferischen Impulse
halten mich in Bewegung
Im Dreiklang
deines Namens
begegne ich
dem Leben in Fülle
Von Sr. Charis Doepgen OSB
Information von P. Leonhard betreffend der Pfarren im Pielachtal
Liebe Pfarrkirchen- und Pfarrgemeinderäte, liebe haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter, sehr geehrte Pfarrmitglieder der Pielachtaler Pfarrgemeinden!
Unser Leben ist ständigem Wandel unterworfen. Dies betrifft auch die pfarrlichen und pastoralen Bereiche, sowie das Leben von uns Priestern bzw. Pfarrern. Auch wenn wir vieles im Leben planen können, so gibt es doch Dinge, die ungeahnt auf uns zukommen und einer gewissen Flexibilität in unserem Handeln bedürfen. Die letzten Monate waren für Moderator Martin Hochedlinger eine gesundheitliche Herausforderung und haben ihn viel Substanz und Kraft gekostet. Aufgrund dieser Tatsache wurde von seiner Seite und seitens der Diözese St. Pölten ein neuer Aufgabenbereich für ihn angedacht und gefunden. Moderator Martin Hochedlinger wird die Leitung der Krankenhausseelsorge St. Pölten übernehmen und Seelsorger in einem Frauenkonvent des Karmelordens werden.
Weiterlesen: Information von P. Leonhard betreffend der Pfarren im Pielachtal
Der Marienmonat Mai geht zu Ende
Der Marienmonat 2021 geht zu Ende. Zu Maiandachten haben wir uns dieses Jahr in der Kirche getroffen. Nicht nur wegen der einfacheren Einhaltung der Coronamaßnahmen. Auch das regnerische Wetter hat das Feiern im Freien nicht zugelassen. Michael Resch hat den Marienaltar wunderschön geschmückt und wir haben verschiedene Betrachtungen über Maria gehört.
Pfingsten 2021: Gebet zum Heiligen Geist
Atme in mir Heiliger Geist.
Ströme aus der Mitte meines Seins.
Sei du mein Rhythmus,
mein Kommen und Gehen,
mein Werden und Wachsen.