Zitat des Tages:

"In der Vollkommenheit dreht sich alles um die Liebe. Wer in allem die Liebe als Zentrum sucht, lebt in Gott." * hl. Pater Pio

Bauernbund spendet für Pfarrzentrum

Die Gemeindebäuerin GRin Josefa Karner und der Obmann des örtlichen Bauernbundes Josef Kendler übergaben Pater Leonhard die Spende des Rabensteiner Bauernbundes. Für die namhafte Spende zur Renovierung des Pfarrzentrums sagen wir ein herzliches Vergelts´s Gott!

Wir brauchen auch Ihre Unterstützung! Es sind noch nicht alle Arbeiten ausfinanziert und einiges ist noch zu tun. Wir bitten daher auch Sie um eine Spende. Vielen herzlichen Dank!

Empfänger: Pfarrhof Sanierung Rabenstein
IBAN:  AT75 3258 5000 0037 4108
BIC:    RLNWATWWOBG

Spende Bauernbund

die Betonierer

Das letzte Stück Betonierarbeit im Pfarrzentrum wurde von Vertretern der Feuerwehr, des Kameradschaftsbundes und der Jägerschaft unentgeltlich durchgeführt. Es ist ein Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Gemeinde Rabenstein, und Spaß scheint es auch gemacht zu haben. Wir sagen ein ganz herzliches Dankeschön!

Betonierer

Erstkommunion 2015

Am Samstag, dem 2. Mai feierten in Rabenstein im Rahmen einer feierlichen Messe 18 Kinder ihre Erstkommunion. Im Beisein vieler Ehrengäste empfingen sie von Pater Leonhard das erste Mal den Leib des Herrn. Die Vorbereitung durch Religionslehrerin Frau Gabriele Bichler stand unter dem Thema "Du bist das Licht der Welt". Musikalisch umrahmt wurde das Fest von Frau FL Karin Sieder und ihrer Tochter.

Erstkommunion 2015

Weiterlesen: Erstkommunion 2015

Mitbrüder aus Göttweig gratulieren P. Leonhard zum Geburtstag

Mitbrüder vom Stift Göttweig kamen nach Rabenstein um unserem Pfarrer Pater Leonhard zum Geburtstag zu gratulieren. Pater Leonhard empfing seine lieben Gäste vor dem neu renovierten Pfarrzentrum. Mag. Roman Daxböck führte durch die Pfarrkirche und gab einen kurzen historischen Abriss von der Entstehung der Pfarre, dem ersten Pfarrer Gottfried bis in die Jetztzeit.

20150430 141437

Weiterlesen: Mitbrüder aus Göttweig gratulieren P. Leonhard zum Geburtstag

Kardinal König-Banner am Turm seiner Taufkirche

Banner von KK am KirchturmIm Zuge der NÖ Landesausstellung werden viele Besucher im Pielachtal und auch in Rabenstein erwartet. Kardinal König ist weit über die Grenzen Österreichs bekannt, aber nur wenige wissen wo seine Wurzeln sind.

Das Banner an der Kirche soll zeigen dass dies seine Taufkirche ist. Ebenso soll sein Zitat "Man muss nicht nur Christ heißen, sondern auch Christ sein" die Gedanken der Betrachter anregen.

Die Idee zu dem Projekt kam von Willi Herzyszyn, der Vize-Bürgermeister Hubert Gansch dafür begeistern konnte. Grafisch unterstützt von Andreas Daxböck/Studio21 wurde ein 3m x 5m großes Banner geschaffen, das sowohl RabensteinerInnen als auch Reisende zum Stehenbleiben animieren soll.

Weiterlesen: Kardinal König-Banner am Turm seiner Taufkirche 

Ehrung für Mesner Franz Seidl

Im Rahmen einer Festmesse in der Marienkapelle Tradigist wurde dem langjährigen Mesner und Vorbeter Franz Seidl von Pfarrer P. Leonhard Obex der Hippolytorden in Bronze verliehen. Den 75. Geburtstag des engagierten Mitglieds der Kirchengemeinschaft Tradigist nahm auch Obfrau Judith Gerstl zum Anlass, für seine Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit zu danken. Der Vorstand der Kirchengemeinschaft mit Vizebürgermeister Hubert Gansch war unter den ersten Gratulanten.

Ehrung von Franz Seidl

die Firmlinge wurden vorgestellt

Am Sonntag, 17.5.2015, um 8:30 Uhr wurden im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes die Firmlinge werden vorgestellt. Anschließend wurden handgefertigte Firmanstecker der Emmausgemeinschaft St. Pölten für Pate und Firmling verkauft. Die Firmung findet am Samstag, 13. Juni 2015 in der Pfarrkirche Grünau statt.

Ostern räumt auf mit den Grabsteinen unseres Lebens!

Nichts kann verhindern, dass Gott den Tod besiegt. Nichts kann verhindern, dass Leben neu wird durch ihn. Auch nicht unsere Steine, die uns auf der Seele liegen, denn Ostern räumt auf mit den Grabsteinen unseres Lebens. Gott bringt Licht und Leben in unsere Grabkammern. Lassen wir also Gott Hand anlegen an den Steinen und Gräbern unseres Lebens. Halleluja!

Aus der Freude über die Auferstehung des Herrn wünscht Ihnen frohe und gesegnete Ostern Ihr Pfarrer Pater Leonhard!

Grablegung Jesu

Weiterlesen: Ostern räumt auf mit den Grabsteinen unseres Lebens!

Ratschenkinder

“Die Glocken fliegen nach Rom”, heißt es in einer Überlieferung, deren Ursprung bis ins 6. Jahrhundert nach Christus zurückgeht. An ihre Stelle treten die Ratschen, geschwungen von unseren Ratschenkindern. 14 Kinder waren mit ihren BegleiterInnen wieder am Karfreitag und Karsamstag in unserer Pfarre unterwegs mit “Wir ratschen, wir ratschen ……”

Ratschenkinder

Termine

Schulgottesdienst
Mi 29. Mär 2023 07:30 -
Schulgottesdienst
Mi 29. Mär 2023 08:30 -
Palmweihe im GuK und Hl. Messe am Palmsonntag
So 02. Apr 2023 08:10 -
Taufe
So 02. Apr 2023 12:00 -
Kreuzwegandacht in Tradigist
So 02. Apr 2023 14:00 -
Rosenkranzgebet
Mi 05. Apr 2023 08:00 -
Frühmesse ENTFÄLLT
Mi 05. Apr 2023 08:30 -
Abendmahlfeier am Gründonnerstag
Do 06. Apr 2023 19:00 -
Joomla3 Appliance - Powered by TurnKey Linux